In Tansania gibt es viel zu erkunden. Essen, Kultur, die liebenswerten Menschen und natürlich die wunderschöne unberührte Natur, um nur einiges zu nennen. Warum möchtest du Tansania besuchen? Fasziniert dich die Serengeti, der Kilimandscharo, der Ngorongoro-Krater oder Sansibar. Wir lieben all diese Orte.Warum geht Ihr eigentlich nach Tansania? Tanzania?).
UnboxingTanzania gibt dir einen kurzen und kompakten Überblick über diese Nationalparks. Außerdem verraten wir dir, was uns hieran besonders begeistert.
Serengeti
Der Serengeti-Nationalpark ist einer der ersten Parks, der zum Weltkulturerbe erklärt wurde, als die Vereinten Nationen 1981 begannen diese Liste zu führen. In diesem einzigartigen Ökosystem findet jedes Jahr die Migration von Millionen Gnus über die atemberaubende Akazienebene statt. Während du das Treiben Tausender Tiere um dich auf dich wirken lässt, scheint die Zeit einfach stehen zu bleiben.
Die Serengeti hat zu jeder Jahreszeit einen gewissen Zauber. Die unendliche Weite der Steppe hat uns persönlich begeistert. Einen Sonnenaufgang oder einen Sonnenuntergang in der Serengeti vergisst man nicht. Die tiefroten Farben, der große Feuerball hinter den Akazien, die vorbeilaufenden Elefanten und Giraffen sind Erinnerungen, die bleiben. Das fast unmöglich auf einem Foto festhalten.
Die Kosten für eine Safari in der Serengeti sind höher als in jedem andern Nationalpark in Tansania. Trotzdem möchten wir diese Safari nicht missen. Wir planen bei unserem nächsten Besuch sogar mehr Zeit in der Serengeti zu verbringen.
- Weitere Informationen auf: https://www.serengeti.com
Kilimandscharojaro
Mount Kilimandscharo ist der höchste Berg auf diesem wunderschönen Kontinent - etwa 5.895 Meter (19.340 Fuß). Er ist einzigartig, da er der größte freistehende Berg ist. Der Kilimandscharo ist zu einem beliebten Wanderziel für Einheimische und Touristen geworden – auch wegen seiner ermutigenden und erfahrenen Führer.
Wir träumen davon, diesen malerischen Berg zu besteigen. Diejenigen, die es bereits geschafft haben, berichten darüber mit Begeisterung. Der Berg ist oft von Wolken umhüllt. Durchbricht man die Wolkendecke bei ca. 3500 Meter wird man mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Je höher man den Kilimandscharo erklimmt, desto faszinierender wird das Erlebnis.
Der Blick auf dem Gipfel über den Gletscher sei unbezahlbar. Der einzige Wehrmutstropfen ist, dass man sich nicht lange auf dem Gipfel aufhalten kann. Die Kälte setzt dem erschöpften Körper zu und der geringe Sauerstoffgehalt in der Luft macht sich bemerkbar. Allerdings sagt jeder, dass diese 15 Minuten auf dem Gipfel die 3–6-tägige Torture rechtfertigen.
Auch wenn der Aufstieg technisch nicht schwierig sein soll, schaffen es viele gut trainierte Wanderer nicht ohne Hilfe auf den Berg - oder wieder runter. Die Höhe stellt eine extreme Herausforderung dar. Also wir bereiten uns auf einen ziemlichen Aufstieg vor! Und dafür müssen wir aber erst einmal (vielmehr) Ausdauer aufbauen.
Die Region rund um den höchsten Berg bietet auch viel für „Nicht-Bergsteiger“. Interessieren dich die heißen Quellen zwischen Moshi und Arusha? Die Wasserfälle im Umkreis des Kilimandscharos sind wunderschön. Außerdem empfehlen wir dir die Städte Moshi und Arusha zu erkunden. Auf den vielen Märkten erlebst du die Menschen und die Kultur hautnah.
Für Kaffeeliebhaber ist ein Besuch einer Kaffeeplantage ein Muss. Wir konnten den Prozess von der Ernte bis zum vollendenten Kaffeegenuss mitverfolgen. Das war informativ und hat Spaß gemacht.
Es gibt einfach viel zu erkunden, kulturell und landschaftlich.
- Weitere Informationen auf: https://education.nationalgeographic.org/resource/kilimanjaro
Ngorongoro-Krater
Der Ngorongoro ist die größte Caldera der Welt – ein Krater, der durch den Einsturz eines Vulkans entstanden ist. Es ist Teil des 1953 gegründeten Nationalparks Ngorongoro Conservation Area. Die Anfahrt in den Krater führt an einem Aussichtpunkt am Kraterrand vorbei. Hier wurde uns erst einmal bewusst, wie riesig der Ngorongoro-Krater ist. Die steilen, von Bäumen und Büschen bestückten Hänge, bieten den ca. 60 Spitzmaulnashörnern und vielen Leoparden gute Versteckmöglichkeiten. Obwohl die Nashörner mit GPS ausgestattet sind und die Guides des Parks Bescheid sagen, wenn eines in der Nähe der Wege ist, ist die Chance es zu sehen gering. Es ist halt die freie Natur und kein Zoo. Das ist das Besondere.
Auch Giraffen wirst du im Krater eher nicht sichten. Das liegt unter anderem an den steilen Hängen aber hauptsächlich an dem Nahrungsangebot. Im Ngorongoro Krater wächst hauptsächlich die „falsche“ Akazienart. Wo kein Futter, da keine Giraffe.
Hingegen ist die Wahrscheinlichkeit Löwen, Elefanten und Nilpferde aus nächster Nähe zu sehen, unglaublich hoch. Die Tiere sind an die Gegenwart von Jeeps gewöhnt und kennen uns Menschen als freundliche Besucher.
Besonders beeindruckend fanden wir das rege Treiben der Tiere an einem der Wasserlöcher. Motor ausschalten, die Ruhe genießen und die Tiere einfach bewundern. In alle Richtungen kannst du dann das Leben beobachten, fast so, als seist du unsichtbar.
Als gute Gäste verlassen wir Menschen den Krater am Abend – nachts gehört der Ngorongoro den Tieren.
Das Gebiet um den Krater ist ein atemberaubendes Reservoir für sich. Anders als im Krater gibt es hier auch das Nationaltier Tansanias, die Giraffe. Sie teilen sich das Reservoir mit den Herden der Maasais. Möchtest du mehr über die Kultur der Masais erfahren? In dem Reservoir gibt es viele Möglichkeiten Maasai Dörfer zu besuchen und in deren Kultur einzutauchen.
Tipp
Wenn du deine eigene Safari buchst, schau genau hin, dass da explizit steht, dass du auch tatsächlich in den Krater gehst. into the crater.
- Weitere Informationen auf: https://www.ngorongorocratertanzania.org/
Tipp
Es gibt noch mehr Nationsparks in Tansania als diese. Jeder der insgesamt 24 Parks ist einzigartig und einen Besuch wert?
Sansibar
Sansibar ist eine Perle im Indischen Ozean. Es ist ein Erlebnis für sich – die faszinierende Geschichte, die unglaubliche Natur, die bezaubernden Sonnenuntergängen und die herrlichen Strände. Die exotischen Gewürze lassen dich Sansibar mit allen Sinnen erleben. Es gibt so viel zu erleben. Du kannst mit Delfinen schwimmen, die Altstadt von Stone Town besichtigen und den Nacht-Markt besuchen, am Strand entspannen und einfach nur das Meer riechen.
Sansibar ist der perfekte Ort, um die Eindrücke deines Aufenthalts in Tansania wirken zu lassen. Nach einer Woche Safari waren wir platt. Die Safaris waren grandios. Nach der „afrikanischen Massage“ auf den Schotterpisten im Jeep und den zahlreichen Impressionen gibt es nichts Schöneres, als die Füße an einem der wunderschönen Strände auf Sansibar baumeln zu lassen. Nach ein paar Tagen auf der Insel bist du tiefenentspannt und gut erholt.
Tipp
Wunderschöne Strände findest du im Norden. Die Region rund um Nungwi ist touristisch gut erschlossen.
Tipp
Im Osten sind die Gezeiten sichtbarer. Dadurch kann der Weg ins Meer bei Ebbe länger sein. Deshalb ist es im Osten der Insel ruhiger, natürlicher und günstiger als im Norden. Zum Entspannen bist du hier gut aufgehoben.
-
Weitere Informationen auf:
Unboxing Tanzania
Unser Ansatz ist unboxingTanzania – die kleinen Details in diesem großartigen Land zu entdecken. Hier in Tansania lernen wir, das Leben von einer anderen Seite zu betrachten. (Erfahre mehr About UNS )).
Wir berichten auch über die bekannten Nationalparks, weil sie einzigartig sind. Allerdings betrachten wir diese atemberaubenden Parks nicht als eine Bucket-Liste, die man einfach abhakt. Das empfehlen wir auch dir. Jag nicht nur den „Big Five“ hinterher. Genieße deine Zeit hier, saug Tansania auf, natürlich einschließlich der bekannten Spots. Sieh und bewundere die malerische Schönheit der Natur Tansanias.
Folge uns auf Instagram. oder auf Facebook um mehr dieser Fotos zu sehen.
Pingback: Snorkeling with Dolphins in Zanzibar - an awesome experience |