Du betrachtest gerade Why we love Tanzania? and Why unboxing it?
Unser Aussicht aus dem Wohnzimmer

Warum geht ihr eigentlich nach Tansania? und Warum unboxing?

Das wurden wir häufiger von Arbeitskollegen, Nachbarn, Freunden und Verwandten gefragt. Wir versuchen mal, das zu erklären.

Natur

Tansania sei die Quintessenz Afrikas, heißt es. Das klingt vielversprechend und groß, oder? Stimmt. Tansania ist in der Tat die Heimat der Serengeti, des Kilimandscharos, des Ngorongoro-Kraters und nicht zu vergessen Sansibars(Tansania – Es ist die natürliche Schönheit der Natur).Wir finden, es gibt so so viel mehr zu sehen. Wir leben in Dar und wir dachten wirklich nicht, dass es so grün ist. Schau dir an was wir sehen, wenn wir morgens aufwachen. Oder die Sonnenuntergänge!?(schau auf Instagram vorbei)?

Die Kultur

Tansanias Natur ist wunderschön vielfältig. Noch erfrischender sind die Menschen hier in Tansania. Unsere neuen Freunde und Nachbarn sind außerordentlich gastfreundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen. Alle begrüßen uns mit einem breiten Lächeln.  (unbox “Mzungu”) In Tansania lernen wir, das Leben (und uns selbst) in einem ganz anderen Licht zu sehen. Das tut uns gut.

Essen

We must mention the food! Pilau, Kiti-moto, Chapati, Wali na Maharage, Samosas, Mandazis – and we did not even start the list of freshy-fresh fruits and vegetables. Tanzania grows both coffee and tea! That in itself is a reason already to live here. We packed our little manual coffee-grinder and it was totally worth it. Friends said, that we might lose some pounds when moving to Africa, but hey! that’s not gonna happen – the food is way to yummy.  Watch out for the unboxingTanzania of foooood. We would only ever learn a language and move to a country when we like the food.

Tanzanian Food: Rice with beens, meet, veggies and fruits / Wali ya marahage, nyama, mboga na matunda
Lokales Gericht: Reis mit Bohnen, Fleisch, Gemüse und Früchten / Wali ya maharagwe, nyama, mboga na matunda

Die Sprache

Das bringt uns zu Suaheli. Sie sagen, es ist eine Sprache, die leicht zu lernen ist. Als gebürtige Deutsche können wir zumindest die meisten Wörter lesen. Die Grammatik hat allerdings einen ganz anderen Aufbau. Naja, wir werden herausfinden, wie lange wir brauchen – und du auch! Wir halten dich über unsere Fortschritte auf dem Laufenden und teilen die lustigen Fehler, die wir sicherlich machen werden. „Haraka Haraka haina baraka! Pole Pole ndio mwendo!“ langsam, langsam, kein Stress! 

Oh, vielleicht habe ich schon einen Fehler, den wir hier erzählen können. Es ist jetzt klar, dass es auf jeden Buchstaben im Wort ankommt. Siehst du den Unterschied?

I wollte sagen: “Ich verstehe” – “nimeelewa” – aber ich habe gesagt: “Ich bin betrunken” – “nimelewa“

Es ist fantastisch, unsere paar Wörter Suaheli jeden Tag auszuprobieren – und unseren Wortschatz zu erweitern. Unsere tansanischen Freunde sind unglaublich hilfsbereit und ermutigend. Sie versuchen zu verstehen, was wir sagen wollen und loben uns - „Hongera!“       

Wir lieben es hier!

Wir wollen Tansania erleben; Schritt für Schritt das Leben hier erfahren und die Schönheit des Augenblicks sehen. Es braucht nicht viel. Wir nehmen uns diese Momente zum Hinschauen, zum Erkennen und zum Schätzen.  

Warum Tansania, fragst du? Nun ja, weil es eben Tansania ist. Wir lieben es.

Also, komm mit auf unboxingTanzania! und dann wirst du es verstehen. 

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Roland und Jenny S.

    Hey ihr Beiden, es ist so schön, von euch zu lesen. Und unser Afrika- Fernweh flammt sofort wieder auf… Viel Freude euch, viele schöne neue Erfahrungen!
    Liebe Grüße
    Roland und Jenny

    1. Claudia & Chris

      Hallo Roland und Jenny, danke euch! Ja, für Fernweh ist Tanzania das richtige Land.

Schreibe einen Kommentar